Klavier

Das Klavier eignet sich bestens als Anfangsinstrument und kann deshalb von Kindern zum Teil schon im Vorschulalter erlernt werden.
Wie bei keinem anderen Instrument stehen jederzeit alle Töne zur Verfügung und geben die Möglichkeit, fertige Kompositionen in Musik umzusetzen, Melodien nachzuspielen oder zu erfinden und mit Klängen zu experimentieren oder zu improvisieren.
Außer im solistischen Bereich bieten sich den Klavierspieler*innen vielfältige Möglichkeiten des gemeinsamen Musizierens: so beim Vierhändigspielen, in Kammermusikgruppen sowie in Jazz-, Pop- und Rock-Ensembles.
Die am Klavier erworbenen Fähigkeiten (Erfassen des Notenbildes, Koordination der Bewegungsabläufe, Harmonielehre) erleichtern den Schüler*innen zudem den späteren Einstieg in jedes andere Instrument.

Digitalpiano oder Klavier - eine Entscheidungshilfe

Unterrichtsorte: Adolf-Reichwein-Schule, Albert-Schweitzer-Schule, August-Gräser-Schule, Comeniusschule, Diesterwegschule, Dornbuschgemeinde, Elsa-Brändström-Schule, Engelbert-Humperdinck-Schule, Ernst-Reuter-Schule II, Franckeschule, Fried-Lübbecke-Schule, Friedrich-List-Schule, Goldsteinschule, Grundschule Berkersheim, Grundschule Kalbach, Gruneliusschule, Gymnasium Nord, Heinrich-Seliger-Schule, Holzhausenschule, IGS Eschersheim, Käthe-Kollwitz-Schule, Kerschensteinerschule, Leibnizschule, Linnéschule, MAINFELD | Raum für Kultur, Mehrgenerationenhaus, Merianschule, Michael-Ende-Schule/Grundschule, Minna-Specht-Schule, Mühlbergschule, Münzenbergerschule, Riedhofschule, Robert-Koch-Schule, Robert-Schumann-Schule, Schirn, Schwarzburgschule, Tassilo-Sittmann-Haus, Valentin-Senger-Schule, Villa Textor, Willemerschule, Zentgrafenschule, Ziehenschule

Keyboard

In der Regel ist das Keyboard eher in der Pop-/Rockmusik und im Jazz zu Hause. Gerade das Experimentieren mit zahlreichen Klängen und Rhythmen übt für viele den Reiz bei diesem Instrument aus. Aber Vorsicht! “Richtiges Keyboardspielen” ist nicht so einfach wie manche glauben und will auch geübt sein.


Unterrichtsorte: Mehrgenerationenhaus, Schirn

Schnellsuche

AKTUELL

Newsletter der Musikschule Frankfurt

****
Die Verwaltung ist ab sofort unter neuen Telefonnummern 
erreichbar!

****


Mi, 30.04.25,
14-17:30 Uhr
Tag der offenen Tür
MAINFELD | Raum für Kultur

****


****


Mi, 07.05. 19:30 Uhr
Let's dance - Ensembles der Musikschule laden zum Tanz

****

MUSIKMOBIL FRANKFURT

****

Lebensmelodien 2024 Interview hr

****

JUGEND MUSIZIERT

****

Schülerkonzerte der Stadt Frankfurt

****
UNTERRICHTSFREIE ZEIT
Osterferien
07.-21.04.2025
Sommerferien
07.07.-15.08.2025

Bewegliche Ferientage
Verwaltung geschlossen
30.05.25
10.06.25
Wäldchestag (unterrichtsfrei ab 12 Uhr)
20.06.25

****
CLICK 2 MUSIC
EIN(K)LICK in unser Unterrichtsangebot

**** 
FOLLOW US
YouTube
Facebook
Instagram

****
O-TÖNE zum Onlineunterricht